Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für Millioner Casino von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller anwendbaren Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Millioner Casino
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Daten bei der Registrierung

Bei der Erstellung eines Kontos erheben wir folgende Daten:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum
  • Wohnadresse
  • Telefonnummer
  • Benutzername und Passwort

Diese Daten sind erforderlich, um Ihr Konto zu erstellen, Ihre Identität zu verifizieren und gesetzliche Anforderungen zur Altersverifikation und Geldwäscheprävention zu erfüllen.

2.2 Zahlungsdaten

Für Ein- und Auszahlungen verarbeiten wir:

  • Zahlungsmethode (Kreditkarte, E-Wallet, Banküberweisung)
  • Transaktionshistorie
  • Bankverbindungsdaten (soweit erforderlich)

Alle Finanztransaktionen werden über sichere, verschlüsselte Verbindungen abgewickelt. Sensible Zahlungsinformationen werden nicht direkt auf unseren Servern gespeichert, sondern über zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet.

2.3 Technische Daten

Bei der Nutzung unserer Website erfassen wir automatisch:

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkte
  • Referrer-URL
  • Geräteinformationen

Diese Daten dienen der Sicherheit unserer Systeme, der Betrugsprävention und der Verbesserung unserer Dienste.

2.4 Spielaktivitäten

Wir protokollieren Ihre Spielaktivitäten, einschließlich:

  • Gespielte Spiele
  • Einsätze und Gewinne
  • Spielsitzungen und Dauer
  • Bonusnutzung

Diese Daten helfen uns, verantwortungsvolles Spielen zu fördern, problematisches Spielverhalten zu erkennen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Kontoverwaltung: Erstellung und Verwaltung Ihres Spielerkontos
  • Transaktionsabwicklung: Bearbeitung von Ein- und Auszahlungen
  • Identitätsverifizierung: Einhaltung regulatorischer Anforderungen (KYC/AML)
  • Kundenservice: Beantwortung von Anfragen und Problemlösung
  • Marketing: Zusendung von Werbeaktionen und Angeboten (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Sicherheit: Betrugsprävention und Schutz vor Missbrauch
  • Compliance: Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Dienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing und optionale Dienste
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienste und Betrugsprävention

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Transaktionen
  • Regulierungsbehörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Technische Dienstleister: Für Hosting, IT-Sicherheit und Wartung
  • Spieleanbieter: Zur Bereitstellung von Casinospielen
  • Verifizierungsdienste: Zur Identitätsprüfung

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vorgesehenen Zwecke zu verwenden.

6. Internationale Datentransfers

In einigen Fällen können Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden. Wir stellen sicher, dass solche Übermittlungen nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen erfolgen, beispielsweise durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Aktive Konten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung
  • Inaktive Konten: Bis zu 10 Jahre nach Schließung (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Technische Logs: 90 Tage (Sicherheitszwecke)

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien:

  • Notwendige Cookies: Für Kernfunktionen der Website (Login, Spracheinstellungen)
  • Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens und Verbesserung unserer Dienste
  • Marketing-Cookies: Zur Personalisierung von Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Informationen über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Jederzeit ohne Angabe von Gründen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]

10. Datensicherheit

Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server mit Firewall-Schutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierung
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

11. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Sollten wir feststellen, dass Daten von Personen unter 18 Jahren erhoben wurden, werden diese umgehend gelöscht.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtsvorgaben oder Geschäftspraktiken anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (DSB).

14. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: [email protected]
Kundenservice: [email protected]

Häufig gestellte Fragen

Welche Daten werden bei der Registrierung erhoben?

Wir erheben Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer sowie Benutzername und Passwort. Diese Daten sind für die Kontoeröffnung und gesetzliche Verifizierung erforderlich.

Wie kann ich meine Daten löschen lassen?

Sie können die Löschung Ihrer Daten per E-Mail an [email protected] beantragen. Beachten Sie, dass wir bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen.

Werden meine Zahlungsdaten gespeichert?

Sensible Zahlungsinformationen werden nicht direkt auf unseren Servern gespeichert. Alle Transaktionen werden über zertifizierte Zahlungsdienstleister mit höchsten Sicherheitsstandards abgewickelt.

Wie sicher sind meine Daten?

Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung, sichere Server, Firewalls und strenge Zugriffskontrollen. Zudem führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.